Wir haben den PARP-Prozess innerhalb von Scienta digitalisiert und verbessert. Dieses Modul umfasst folgende Teile:
Beschreibung des PARP-Prozesses Erklärung zu PARP und den am häufigsten verwendeten Begriffen Dokumente, in denen Sie beschreiben und festlegen können, wie die Entscheidungsfindung und Abstimmung innerhalb Ihrer Organisation stattfindet und wie das Normen- und Wertekonzept Ihrer Organisation aussieht. Verschiedene Vorlagen:
-
- PAR (Product Approval Report): Diese umfassende Vorlage können Sie verwenden und ausfüllen, wenn Sie ein neues Produkt auf den Markt bringen möchten.
- PRR (Product Review Report): Diese umfassende Vorlage können Sie verwenden und ausfüllen, um ein bestehendes Produkt zu überprüfen.
- Ausphasungsdokument (UD): Diese umfassende Vorlage können Sie verwenden und ausfüllen, um ein bestehendes Produkt auszufasen. Wenn keine Entscheidung getroffen wird, das Produkt aktiv abzubauen, muss ein regulärer PRR ausgefüllt werden. Andernfalls kann das Ausphasungsdokument ausreichen. Weitere PARP-Dokumente: Produktakte, Erkenntnisliste, Überprüfungskalender, Logbuch, Zeitpläne und Checklisten. Natürlich können wir auch alles auf Papier liefern und für Sie erledigen. Wir helfen Ihnen bei der Erstellung einer Prozessbeschreibung in Ihrer Organisation und können die Vorlagen liefern, damit Sie die Produkte ordnungsgemäß parpen können. Selbstverständlich sind wir auch bereit, Ihre Produkte zu parpen.